Elbgermanen — Das Einzugsgebiet der Elbe Als Elbgermanen bezeichnet man nach archäologischen Funden germanische Stämme, deren Siedlungsgebiet sich von der Elbmündung beiderseits des Flusses bis nach Böhmen und Mähren erstreckte, wobei es im Zuge der… … Deutsch Wikipedia
Germanen — I Germanen Die Bezeichnung Germanen wird auf eine Vielzahl von Völkern und Stämmen in Nord und Mitteleuropa, die der indogermanischen Sprachfamilie angehören, angewendet. Der Name, dessen Bedeutung unklar ist, wurde ursprünglich von den Kelten… … Universal-Lexikon
Paul Gustav Wislicenus — (* 2. Januar 1847 in Halle an der Saale; † 12. Februar 1917 in Bad Nauheim) war ein deutscher Historiker, Schriftsteller und Shakespeare Forscher. Er entstammte einer ursprünglich aus dem polnischen Wiślica kommenden Burgmannenfamilie, die im 17 … Deutsch Wikipedia
Brunesguik — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Brunswiek — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Friedrich Maurer (Sprachwissenschaftler) — Friedrich Maurer (* 5. Januar 1898 in Lindenfels; † 7. November 1984 in Merzhausen) war ein deutscher germanistischer Mediävist und Linguist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Auszeichnung … Deutsch Wikipedia
Kontinentalwestgermanisch — Die westgermanischen Sprachen sind eine Untergruppe der germanischen Sprachen, die unter anderem Englisch, Deutsch, Jiddisch, Niederdeutsch, Niederländisch, Afrikaans und Friesisch umfasst. Eine ausführliche Liste der Einzelsprachen findet sich… … Deutsch Wikipedia
Kontinentalwestgermanische Sprachen — Die westgermanischen Sprachen sind eine Untergruppe der germanischen Sprachen, die unter anderem Englisch, Deutsch, Jiddisch, Niederdeutsch, Niederländisch, Afrikaans und Friesisch umfasst. Eine ausführliche Liste der Einzelsprachen findet sich… … Deutsch Wikipedia
Labe — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehlt Elbe An der unteren Mittelelbe bei Dömitz Daten … Deutsch Wikipedia
Lincolnsiedlung — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia